the brand & reputation think tank
Das Branding-Institute wird von drei geschäftsführenden Gesellschaftern aus der Schweiz und Deutschland geleitet. Jeder von ihnen hat mehr als 20 Jahre Erfahrung und Expertise im Marken- und Reputationsmanagement mit verschiedenen Schwerpunkten.
Marke und Reputation sind zwei Seiten einer Medaille.
Marke und Reputation sind zwei Seiten einer Medaille. Das haben wir aus langjähriger Erfahrung und von zahlreichen Studien gelernt. Während die meisten traditionellen Ansätze sich entweder auf Marken- ODER Reputationsmanagement beschränkten, haben wir ein innovatives Konzept entwickelt, das die gegenseitige Abhängigkeit der beiden berücksichtigt. Unser ganzheitlicher Blickwinkel führt zu einer weiteren Schlussfolgerung: Es geht nicht ausschließlich darum, einen guten oder schlechten Ruf zu haben. Die Reputation kann man nur mit Blick auf die Stakeholder eines Unternehmens verstehen – und sie muss aus deren Perspektive gedacht, konzipiert und gelebt werden. Aus diesem Grund heißt unser bewährtes und mittlerweile gut etabliertes Konzept stakeholderorientiertes Marken- und Reputationsmanagement.
Marken- und Reputations-Rankings haben gravierenden Einfluss darauf, wie wichtige Stakeholder eine Marke wahrnehmen und wie sie Unternehmen und deren wichtige Akteure, wie Geschäftsführer und andere Führungskräfte einschätzen. Die Experten vom Branding-Institute veröffentlichen regelmäßig Bewertungen von Marken- und Reputations-Rankings.
Außerdem unterstützen wir Sie dabei, diejenigen Rankings und Bewertungen zu identifizieren, die für den guten Ruf Ihrer Marken und Ihres Unternehmens am relevantesten sind – und wir helfen Ihnen darüber hinaus auch dabei, in diese Rankings aufgenommen zu werden bzw. Ihre Position zu verbessern. Weitere Informationen zu diesem innovativen Service finden Sie unter Ranking-Management.
International Brand & Reputation Community
Die drei geschäftsführenden Gesellschafter des Branding-Institutes sind Vorsitzende bzw. Vize-Präsident der „International Brand & Reputation Community“ (INBREC) und ihrer „Länder-Chapter“.
Die „Länder-Chapter“ von INBREC sind Foren für Marken-, Kommunikations- und Marketingmanager/innen von erfolgreichen und angesehenen, international agierenden Unternehmen und Organisationen. Drei- bis viermal jährlich treffen sich die Teilnehmer der regionalen und nationalen Chapters, um persönliche Erfahrungen und Knowhow auf vertraulicher Basis unter ihresgleichen auszutauschen und von ihren Kollegen „auf Augenhöhe“ dazuzulernen.
Einmal jährlich kommen die regionalen und nationalen Chapter zum INBREC Summit zusammen.
© 2017 Branding-Institute CMR AG | Impressum